Menu
menu

Informationssicherheit

Informationssicherheit hat das Ziel, Informationen jeglicher Art und Herkunft zu schützen. Dabei können Informationen in IT-Systemen, auf elektronischen Datenträgern aber auch auf Papier gespeichert sein.
Diese Vielfältigkeit ist neben der zunehmenden Vernetzung der Arbeitswelt der Grund, dass Informationssicherheit über einen ganzheitlichen Ansatz verfügen muss. Sie ist in erster Linie eine Frage von systematischem und konzeptionellem Vorgehen und erst in zweiter Linie abhängig von einzelnen technischen Maßnahmen. Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung von Informationssicherheit gehören deshalb durchdachte, organisatorische Regelungen und zuverlässige, gut informierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Aufgabenbereich der  Informationssicherheitsbeauftragten für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt (ohne Polizei)  umfasst deshalb Angelegenheiten der Informationssicherheit  mit folgenden Schwerpunkten:

 

  • Steuerung und Koordinierung des gesamten Informationssicherheitsprozesses
  • Zusammenarbeit mit den Behörden des Geschäftsbereiches
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Informationssicherheit